am 23.07.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung statt, auf welcher auch der neue Vorstand gewählt wurde. MdL Tayfun Tok war ebenfalls dabei.
Nachdem unser 1. Vorsitzender Wolf Berger eine Übersicht der Aktivitäten des vergangenen Jahres gab und der Ortsschatzmeister Roland Schumacher den Kassenbericht präsentierte, wurde der alte Vorstand entlastet.
Sodann konnten die Neuwahlen stattfinden. Der gesamte alte Vorstand stellte sich dankenswerter Weise wieder zur Wahl. Weitere KandidatInnen traten nicht auf. So wurde der Vorstand neu gewählt und setzt sich, wie im vergangenen Jahr, aus folgenden vier Mitgliedern zusammen.
von links: 2. Vorsitzende Martina Glees- Brück, Ortsschatzmeister Roland Schumacher, 1. Vorsitzender Wolf Berger, Schriftführerin Laura MarottaAls besonderen Gast konnten wir an diesem Abend unser MdL Tayfun Tok herzlich willkommen heißen. Er berichtete aus dem Landtag und gab einen Ausblick auf das kommende Wahljahr in BW.
Herzlichen Dank für dein Kommen, lieber Tayfun Tok!
Alle TeilnehmerInnen der Jahreshauptversammlung 2025 sowie unser MdL Tayfun Tok
Auch zur Sprache kam die „Erdmannhäuser Verkehrswende“. Die von unserer Grünen Ratsfraktion schon seit vielen Jahren geforderte Ausweitung der Tempo 30 Regelung in der Ortsdurchfahrt kann endlich umgesetzt werden. Immer wieder ist die Gemeinde beim Landratsamt abgewiesen worden mit dieser Forderung aufgrund Bundesrechtlicher Bedenken. „Da hat dann die Ampelregierung auch mal was gutes zustande gebracht mit der Änderung des Bundesverkehrsrechts und der Ausweitung der kommunalen Kompetenzen“ sagte unser Vorsitzender Berger. „Vernünftig wäre flächendeckend Tempo 30 innerorts und außerdem endlich ein Tempolimit auf den Autobahnen“. Das sorge für mehr Verkehrssicherheit, schont Nerven und Umwelt und könnte viele schwere Unfälle vermeiden helfen.
der alte und neue Vorstand mit MdL Tayfun Tok
Zum Ende hin wurde noch alles Wichtige zum Kinderferienprogramm besprochen.
Unter dem Titel „Ein Tag am Bach“ bieten die Erdmannhäuser Grünen auch in diesem Jahr eine Exkursion an den Wüstenbach an. Mit Käschern und Wasserschuhen ausgestattet werden unter sachkundiger Anleitung zweier Biologen die Tiere und Pflanzen am Wüstenbach erforscht und auch der Badespaß kommt nicht zu kurz.
Anmeldungen für den Termin 8. August bitte über die Gemeindeverwaltung. Dieses Ausflugsangebot ist absolut kostenfrei und meist sehr schnell ausgebucht.
https://www.facebook.com/GrueneErdmannhausen
https://www.instagram.com/gruene_erdmannhausen