in der Erdmannhäuser Ortsmitte.
Update: Am 5. Juli war es endlich so weit. Die offizielle Einweihung des in den letztjährigen Pfingstferien entstandenen Wandgemäldes in der Mittelstraße 2 ist nun ein Jahr vorbei. Nachdem uns am 6. Juni das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und begleitet von „Bergers feiner Weltmusik“ mit Akkordeon, E-Bass und Percussion stimmungsvoll auf „ein Jahr Wandkunst in der Mittelstraße 2“ anstoßen.
Maren Wöhrbach, Monika Lesny-Ruoff, Laura Marotta und BM Marcus KohlerEs fanden sich die großen und kleinen Künstler sowie zahlreiche Spenderinnen vor Ort ein. Nach einführenden Worten von Maren Wöhrbach und Monika Lesny-Ruoff vom Projektteam, zu dem außerdem noch Laura Marotta und Joachim Lösing gehörten, sprach BM Marcus Kohler ein Grußwort und erinnerte an den in Erdmannhausen gut ausgebildeten Gemeinsinn. Dabei wurde symbolisch der Staffelstab weitergereicht an das Team vom Jugendhaus Calypso, welches sich künftig um die eine oder andere unschöne Wand in Erdmannhausen kümmern will, „aber bitte immer in Rücksprache mit dem Rathaus“, so BM Kohler. Der Grünen Ortsvorstand Wolf Berger ging in seiner Rede auf die Motivation der jungen Menschen ein und gab zu bedenken, dass durch die existenziellen Verunsicherungen, angefangen von Corona über Klimakrise und Kriegsangst in der jungen Generation auch viel Wut und Empörung über die ältere Generation zu finden sei – „die Boomer haben’s verbockt“.
Die Künstlerbrüder Felix und Manuel Seiter kamen ebenfalls zu Wort und haben im Anschluss zusammen mit einigen der anwesenden Kinder und Jugendlichen die Sponsoren-Logos angebracht.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gut gesorgt, mit Fingerfood, Getränken von Frau Wolf und Backwaren von der Bäckerei Glock. Allen Spenderinnen, die leider an dem Termin nicht teilnehmen konnten, möchten wir auf diesem Weg noch einmal ein großes Dankeschön sagen. Ganz besonders bedanken möchten wir uns auch bei Frau Regina Glock für ihre durchgängige Unterstützung und tägliche Verpflegung der Teilnehmerinnen während des Projekts. Denn, das sei hier auch noch einmal gesagt, ohne die großartige Unterstützung all unserer Spenderinnen hätte dieses tolle Projekt nicht stattfinden können – ihnen allen herzlichen Dank dafür!
fast vergessen... so sah es vor unserer Aktion ausSchon vor einem Jahr am 8.Juni 2024 konnte das in den letzten Pfingstferien entstandene Wandgemälde mit einer kleinen Feier eingeweiht werden und es werden hoffentlich viele der beteiligten jungen Künstlerinnen und Künstler auch diesen Freitag wieder anwesend sein können, um zusammen mit den Brüdern Manuel und Felix Seiter von der Galerie Abelli aus Marbach ein letztes mal „Hand an zu legen“ für den „letzten Schliff“.
Initiatorinnen, Sponsorinnen und die Künstler 2024 bei letzten Absprachen